Willkommen in der 360AIRONE® World
Sie werden überrascht sein, wie vielfältig und harmonisch sich die 360AIRONE Luftreiniger in Ihr Raumdesign integrieren lassen. Das Würfelprinzip ist modular und passt sich den räumlichen Verhältnissen ideal an, sowohl was die erforderliche Luftleistung betrifft als auch die Raumgestaltung.

Das ECARF-Siegel für mehr Sicherheit
Das ECARF-Siegel zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, die Menschen mit Allergien ein gutes Stück Lebensfreude zurückgeben. Seit der ersten Siegelvergabe 2006 wurden bereits Tausende Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet. Das Siegel ist eine Leistung der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF).
Der 360AIRONE Luftreiniger ist nach ECARF zertifiziert und somit qualitätsgeprüft Allergikerfreundlich.
360AIRONE cube i10
Modernste Filtermedien, die auf 75 Jahren Filtrationserfahrung beruhen, sorgen dafür, dass Aerosole,Viren und Bakterien deutlich reduziert, Feinstaub, Pollen und Gerüche effizient aus Ihrer Raumluft entfernt werden. So verbindet sich ästhetisches, modulares Design mit höchsten Ansprüchen an saubere Luft und Sie genießen ein angenehmes Raumklima.
360AIRONE nano i10
Ein Feinstaubfilter mit der Effizienz eines Reinraum-Filters. Feinstaubpartikel werden mit einem Abscheidegrad von 99% durch den Luftreiniger aus der Raumluft gefiltert. Unsere Technologie wirkt gegen Aerosole, Viren, Feinstaub, Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben, Bakterien und andere partikelförmige Stoffe. 360AIRONE cube i10 wurde damit ECARF zertifiziert.
360AIRONE carbon i10
Ein Kombinationsfilter effektiv gegen partikelförmige Schadstoffe und gasförmige Schadstoffe. Dieser Filter nutzt eine 3-lagige Struktur. Die Vorfilterschicht entfernt grobe Partikel (z.B. Haare, Staub, Pollen); eine zusätzliche Schicht aus hocheffizienter Aktivkohle filtert gasförmige Schadstoffe wie Formaldehyd, unangenehme Gerüche und andere organische und anorganische Schadstoffe aus. Die dritte Schicht scheidet Feinstaub einschließlich Rauch, Bakterien und andere Mikroorganismen ab.
Der modulare Luftreiniger 360AIRONE® system i10



360 AIRONE cube i10
- Abnehmbarer Deckel Filterwürfel
- Abnehmbarer Deckel für Filterwechsel (Innenliegend)
- Luftausströmungsöffnung (Vorderseite)
Lufteinlass (Rückseite)
Empfohlene Anzahl der Cubes bei Raumgrößen:
- 1 Cube bis ca. 25m²
- 2 Cubes bis ca. 50m²
- 3 Cubes bis ca. 75-100m²
360 AIRONE base i10
Steuert alle Filterwürfel, die mit ihm verbunden sind und stellt auch die Verbindung zum WLAN her. Ein Basismodul kann maximal 3 Filterwürfel steuern und versorgen.
Seitlich befinden sich
Die Anschlußbuchse Netzteil
Ein Luftqualitätssensor
Sockel
Ist immer die unterste Einheit. Entweder wird das Basismodul oder ein Filterwürfel darauf gesetzt.
Platzieren Sie den Luftreiniger so, dass die Luft ungehindert angesogen und abgegeben werden kann und gewährleisten Sie einen sicheren Stand. Platzieren Sie den Luftreiniger nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Herd oder Ofen, und nicht in Nasszellen. 360AIRONE Luftreiniger sind nicht für den Gebrauch in feuchten Räumen oder im Außenbereich entwickelt. Der 360AIRONE Luftreiniger ist sowohl auf eine
schnelle Luftreinigung von Räumen ausgelegt, als
auch auf eine
|
Ein 360AIRONE base i10 kann maximal drei 360AIRONE
cube i10 steuern und versorgen und kann unter, oder
auf den Filterwürfel gesetzt werden. Ebenso ist bei
Verwendung von zwei oder drei Filterwürfeln eine
Platzierung dazwischen möglich. Basis- und
Filtermodule können dabei
unterschiedlich ausgerichtet werden.![]() |
|
|
Verfügbar für iOS & Android
Hepa-Filter
wir beobachten seit Wochen diese Diskussion über die Luftreinigung in Innenräumen in Zusammenhang mit Corona.
Der Filter nano i10 ist auf die Partikelfiltration ausgelegt. Für die Auslegung dieses Filters war das Ecarf-Zertifikat entscheidend.
Die Diskussion über Corona hat das Thema Hepa wieder in den Vordergrund gerückt. Zur Beurteilung der Situation muss man folgendes unterscheiden:
- Filterklasse H13 = 99,9%
- Filterklasse H14 = 99,99%
Für die Partikelgröße jeweils 0,1 bzw 0,3 Mikron.
Aerosole größer 5 Mikrometer werden als Tröpfchen definiert, kleiner 5 Mikrometer als echte Aerosole. Nicht die Aerosole sind ein Problem sondern Viren die an den Aerosolen haften. Aus Sicht eines Filters sind Aerosole auch nur Partikel. Obwohl unser nano i10 kein Hepa-Filter ist scheidet der 360AIRONE bis zu 99% der Aerosole ab.
In einem Raum mit Personen oder bei geöffneten Türen /Fenstern werden ständig neue Partikel (Stäube, Viren, Aerosole) produziert. Hier eine allgemeine für den ganzen Raum geltend Luftreinheit von größer 99% zu erzeugen ist kaum möglich (auch nicht mit Hepa).
Unser 360AIRONE reduziert die Aerosolbelastung ist allerdings alleine für sich kein 100%-iger Schutz. Aber in Verbindung mit den anderen Hygienemaßnahmen ein wichtiger Faktor.
Der Vorteil unseres Luftreinigers besteht in der konstanten Reduzierung von Partikeln im Gegensatz zum, vor allem im Winter, stoßartigen Lüften.
Unsere Empfehlung für die Aufstellung des 360AIRONE in einem Großraumbüro ist aus der Energietechnik bekannt Schwarmkonzept.
In einem GroßraumBüro befinden sich Stellwände, Schränke, Schreibtische usw. Aus der Sicht eines Luftreinigers alles Hindernisse für eine gleichmäße Luftströmung.
Ein einzelnes Großgerät erzeugt hier keine gute Luftumwälzung. Veranschaulicht man sich hier eine Klimatisierung des Raumes so hat man dort eine Vielzahl von Luftauslässen.
Insofern ist die Aufstellung von mehreren 360AIRONE Luftreiniger, die gut verteilt im Raum in Summe die erforderliche Luftleistung bringen die Lösung.
Der 360AIRONE lässt sich zudem harmonisch in jede Raumsituation integrieren.